Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt

  • Lötschentaler Sommerroggen

    CHF 4.00

    Dieser Sommerroggen wurde im Lötschental vor allem zum Flechten von Hüten und anderem verwendet, weil er langes, dünnes Stroh hat. Der Kornertrag war Nebensache.

    Aussaat im Frühling! Enthält 30g für ca. 1-1.5 m²

  • Winterroggen aus Erschmatt

    CHF 4.00

    Diese Winterroggen-Landsorte wurde in Erschmatt noch bis in die
    90er Jahre nach traditioneller Weise angebaut. Typische Walliser
    Landsorte mit gelben, länglichen Körnern. Lässt sich leicht von Hand
    dreschen. Sehr winterfest, hochwachsend, wenig standfest.

    Aussaat im Herbst! Enthält 30g für ca. 1-1.5 m²

  • Winterroggen Valle di Peccia

    CHF 4.00

    Die einzige Roggensorte, die aus dem Tessin erhalten geblieben ist. Sie wurde auf der Alp Peccia verwendet, um im Herbst den Käse mit dem Stroh einzupacken.

    Aussaat im Herbst! Enthält 30g für ca. 1-1.5 m²