[:de]Buchweizen wurde im Wallis nicht angebaut (im Gegensatz zum Tessin,
den Bündner Südtälern und der Bretagne). Er ist schnell reif. Buchweizen
gehört nicht zu den Gräsern wie die anderen Getreide, sondern zu
den Knöterichgewächsen. Er hat breite, dreieckige Blätter und weissrosa
Blüten. Vor dem Verzehr wird die harte Schale entfernt. Das machen heute grosse Maschinen. Früher blieben immer Schalenstücke im Mehl und gaben dem Mehl eine dunkle Farbe („polenta nera“) Verarbeitung zu Hause

[:en]Buckwheat has not been cultivated in Valais. It has a short cultivation
time and needs low input of nutrition.[:]

[:fr]Le sarrasin nʹa pas été cultivé en Valais (contrairement au Tessin, les
vallées sud des Grisons et à la Bretagne). Il est mûr rapidement. Le
sarrasin nʹappartient pas à la famille des Poacées comme pour les autres
céréales, mais à celle des Polygonacées. Il a de larges feuilles triangulaires
et des fleurs blanc-rose.[:]

[:]