Der Sortengarten Erschmatt wird von dem Verein Erlebniswelt Roggen Erschmatt angeboten und verwalten (demnächst als „wir/uns“ bezeichtet).
Spezielle Bestimmungen für Pflanzenmaterial
Zugänglichkeit der Sorten
Alle Sorten der Kulturpflanzen im Shop sind „öffentliche Sorten“ und müssen öffentlich bleiben. Das ist im internationalen Abkommen für Standard Material Transfer Agreement (SMTA) der FAO festgehalten. Der Käufer stimmt beim Einkauf den Bestimmungen für die standardisierte Materialübertragung zu.
Pflanzengesundheit
Die Schweizer Pflanzengesundheitsverordnung (PGesV) legt fest, mit welchen Vorsorge- und Bekämpfungsmassnahmen die Einschleppung und die Verbreitung von Quarantäneorganismen und anderen besonders gefährlichen Schadorganismen verhindert werden sollen. Sie regelt welche Samen und weitere Waren nur mit einem Pflanzenpass eingeführt werden dürfen. Der Pflanzenpass bestätigt amtlich, dass die Parzellen und somit das produzierte Saatgut frei von Krankheiten oder Schädlingen ist.
Der Sortengarten Erschmatt engagiert sich dafür, gesunde und schädlingsfreie Samen zu produzieren, ist aber kein Pflanzpass Betrieb. Samen ohne Pflanzenpass dürfen nur für Privatnutzung, Forschung oder Versuche verwendet werden. Ausgenommen sind (auch bei der Abgabe an Privatpersonen via Fernabsatz):
− Capsicum L. (Paprika/Peperoni)
− Pinus L. (Kiefern)
− Pseudotsuga menziesii (Mirbel) Franco (Gewöhnliche Douglasie)
− Solanum lycopersicum L. (Tomatensamen)
− Solanum tuberosum L. (Echte Kartoffelsamen)
Der Sortengarten Erschmatt übernimmt keine Haftung für die Saatgutqualität (u.a. Keimrate, Wachstum), Saatgutgesundheit (mögliche enthaltene Krankheiten und verschleppte Schädliche) und die dadurch möglichen verursachten Schäden beim Kunden und Dritten. Der Sortengarten Erschmatt verkauft Saatgut exklusiv an Private, im Ausnahmefall für Forschungs- oder Versuchszwecke. Dabei stützt er sich auf die Angaben und die Selbstdeklaration des Kunden. Der Sortengarten Erschmatt übernimmt bei falschen Angaben von Dritten keine Verantwortung.
Shop
>Die Bestellungen werden nach Zahlungseingang ausgeliefert. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF), inklusive anwendbarer Mehrwertsteuer. Massgebend sind die Preise, wie sie in unserem Webshop, www.sortengarten.ch, zum Zeitpunkt der Bestellung angezeigt werden. Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen ohne Abzüge und anderer Rabatte zu bezahlen. Unberechtigte Abzüge werden nachbelastet. Bei nicht termingerechter Bezahlung wird ein Unkostenbeitrag von CHF 20.- zuzüglich eines Verzugszinses von 5 % per annum erhoben. Bei Zahlungsverzug halten wir uns, Dritte mit dem Inkasso von Zahlungsausständen zu beauftragen, sowie die Forderungen an Dritte im In- und Ausland abzutreten.
>Die Bestellungen werden je nach Arbeitskapazität nach dem Zahlungseingang bearbeitet. Wir bemühen uns, die Bestellungen vor allem dann schnell zu erledigen, wenn die Aussaat bald erfolgen soll. Lieferungsverzögerung können im einzelnen Fall nicht ausgeschliessen werden. Die Warenzustellungen erfolgen per Postsendung der Schweizerischen Post AG an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse und Kontaktperson. Paketversand erfolgt generell mit B-Post von montags bis freitags.
>Die Lieferung erfolgt nur innerhalb der Schweiz und Liechtenstein. Eine Selbstabholung der Bestellung ist möglich und ist im Bestellprozess angeboten.
>Falls eine bestimmte Sorte nicht lieferbar ist und eine sehr ähnliche vorrätig ist, wird diese Ersatzsorte geliefert. Wir bemühen uns hochwertiges, gesundes und Keimfähiges Saatgut anzubieten, können aber keine keine Qualitätsquarantie für das in unserem Shop erworbene Saatgut geben. Entsprechend, wird das in unserem Webshop erworbene Saatgut auf eigene Verantwortung benutzt bzw. angebaut.
>Die Vertragsbeziehungen unterstehen dem materiellen Schweizerischen Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980.
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Erschmatt.
Datenschutz
Kontaktformulare
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die im Benutzerprofilen angegeben werden. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir deine Daten senden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Kontakt
http://www.sortengarten.ch
Sortengarten Erschmatt c/o Verein Erlebniswelt Roggen Erschmatt
Kreuzstrasse 15
3957 Erschmatt
Version 1.1
2024-12-06